top of page

Die Psychologie des Supermarktes

ThePsychologyofthesupermarket-de

Hast du dich schon mal gefragt, warum Supermärkte so gestaltet sind wie sie sind? Die weitläufigen Obst- und Gemüseinseln, die endlosen Reihen von Regalen und die Produktplatzierung? Vielleicht warst du auch schon einmal verblüfft, als du nach einem Artikel gesucht hast und ihn neben völlig unzusammenhängenden Produkten im Regal gefunden hast. Ich bin sicher, dass du schon einmal frustriert warst, weil du zB nur schnell Milch kaufen musstest, aber die Milch ganz hinten im Laden steht. Das Layout des Supermarktes erscheint oft verwirrend und undurchdacht, aber in Wirklichkeit ist das Gegenteil der Fall. Geschäfte sind sorgfältig geplant, um sow viel Zeit wie möglich im Supermarkt zu verbringen und Geld auszugeben. So gut deine Absichten und Einkaufslisten auch sind, es ist oft schwierig, mit einem gesunden Einkaufskorb aus einem Supermarkt zu kommen. Die Aufmerksamkeit wird ständig von Luxuswaren, Snacks und Leckereien angezogen. Aber machen dir keine Sorgen, hier sind einige nützliche Tipps, um deinen Einkauf so günstig und gesund wie möglich zu gestalten:

Nimm einen Korb Große Einkaufswagen sind eine weitere hinterlistige Art und Weise, wie Geschäfte versuchen, dir mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn du mit einem großen Wagen durch den Laden läufst, wirst du wahrscheinlich mehr zusätzliche Artikel kaufen, um ihn zu füllen, anstatt nur die wenigen Gegenstände zu bekommen, für die du eigentlich gekommen sind. Darüber hinaus sind die zusätzlichen Nahrungsmittel, die du kaufst, wahrscheinlich eher ungesunde Luxusartikel wie Snacks und Junk-Food. Um dies zu umgehen, wählen immer einen Korb über einem Einkaufswagen, wenn du kannst! Frische Dinge kaufen Wo immer möglich, ist der Kauf von losen frischen Lebensmitteln immer eine bessere Option als vorverpackte Lebensmittel. Gemüse ist so nicht nur frischer als vorverpackt, es ist auch normalerweise billiger. Es ist möglicherweise etwas bequemer, vorverpackte Produkte zu kaufen, aber wenn du lose Produkte kaufst, erhältst du bessere, gesündere Produkte und reduzieren Abfall und Kosten. Die Bäckerei umgehen Backwaren werden immer in der Nähe des Eingangs der Geschäfte aufgebaut, so dass du sofort nach dem Betreten mit dem Geruch von frisch gebackenem Gebäck begrüßt wirst. Dies ist ein Genuss für die Sinne! Kuchen, Donuts, Kekse, Teilchen und eine Reihe anderer Leckereien in diesem Abschnitt sind Feinde eines gesunden Lebensstils. Um der Versuchung zu widerstehen, durchlaufe diesen Bereich so schnell wie möglich. Wenn du dich den Kassen näherst, solltest du auch vorsichtig sein, denn Schokoriegel und andere Snacks werden von den Registrierkassen häufig in erstklassige Positionen gebracht, um dich zu einem schnellen Kauf zu verleiten. Nicht hungrig einkaufen Hungrig einkaufen ist ein großer Fehler. Es mag logisch erscheinen, in den Laden zu gehen, um einen schnellen Snack oder die nächste Mahlzeit zu sich zu nehmen, aber wenn man Hunger hat, ist es unwahrscheinlich, dass man nur das kauft, für was man auch gekommen ist. Wenn man hungrig ist, ist man viel anfälliger für Angebote und Panikkäufe. Studien deuten darauf hin, dass man wahrscheinlich auch weniger gesündere Lebensmittel wählt.

bottom of page