Wie oft sollte ich trainieren?
Familie, Arbeit, Besorgungen, Krankheit, Müdigkeit - Egal wie stark die Motivation ist, es gibt immer Dinge, die der Bewegung im Wege stehen und einem daran hindern, so viel zu trainieren, wie man eigentlich möchten. Du musst dir allerdings nicht den Kopf zerbrechen, wenn du keine Zeit gefunden hast Sport zu machen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass man eigentlich weniger Bewegung braucht als man denkt.
Tatsächlich könnte es ausreichen, nur einen Tag pro Woche zu trainieren, um gesund zu bleiben. Dies geht aus einer Studie der University of Toronto hervor, die feststellte, dass Studienteilnehmer, die nur ein oder zwei Tage pro Woche Sport treiben, genauso gesund waren, wie andere, die regelmäßig trainierten. Die Forscher testete dies an 63.000 Personen im Alter von über 40 Jahren und stellten fest, dass „1 bis 2 Tage die Woche mit mäßig kräftiger körperlicher Anstrengung“ ausreichten, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebsrisiken zu reduzieren. Das bedeutet, dass du nur einen Tag pro Woche trainieren musst, um dein Leben zu verlängern und dich in Topform zu halten.
Es gibt jedoch einen kleinen Haken. Einmal pro Woche ist technisch gesehen ausreichend, aber die Zeit spielt eine entscheidende Rolle. Wenn du nur einmal pro Woche Zeit zum Trainieren hast, musst du länger trainieren. In einer ähnlichen Studie wurden denjenigen, die alles auf einen einzigen Tag der Woche beschränken wollten, mindestens „75 Minuten anstrengende Übung“ oder 150 Minuten „moderate“ Übung vorgeschrieben. Dies war die Mindestmenge, die erforderlich ist, um die gleichen gesundheitlichen Vorteile zu erzielen wie diejenigen, die regelmäßig trainieren. Wenn man die Zeit hat, kann man die benötigte Bewegung also an 1-2 Tagen die Woche unterbringen. Dann hast du 5 weitere Tage an denen du dich nicht schuldig fühlen musst, wenn du inaktiv bist.
Tatsächlich könnte es ausreichen, nur einen Tag pro Woche zu trainieren, um gesund zu bleiben. Dies geht aus einer Studie der University of Toronto hervor, die feststellte, dass Studienteilnehmer, die nur ein oder zwei Tage pro Woche Sport treiben, genauso gesund waren, wie andere, die regelmäßig trainierten. Die Forscher testete dies an 63.000 Personen im Alter von über 40 Jahren und stellten fest, dass „1 bis 2 Tage die Woche mit mäßig kräftiger körperlicher Anstrengung“ ausreichten, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebsrisiken zu reduzieren. Das bedeutet, dass du nur einen Tag pro Woche trainieren musst, um dein Leben zu verlängern und dich in Topform zu halten.
Es gibt jedoch einen kleinen Haken. Einmal pro Woche ist technisch gesehen ausreichend, aber die Zeit spielt eine entscheidende Rolle. Wenn du nur einmal pro Woche Zeit zum Trainieren hast, musst du länger trainieren. In einer ähnlichen Studie wurden denjenigen, die alles auf einen einzigen Tag der Woche beschränken wollten, mindestens „75 Minuten anstrengende Übung“ oder 150 Minuten „moderate“ Übung vorgeschrieben. Dies war die Mindestmenge, die erforderlich ist, um die gleichen gesundheitlichen Vorteile zu erzielen wie diejenigen, die regelmäßig trainieren. Wenn man die Zeit hat, kann man die benötigte Bewegung also an 1-2 Tagen die Woche unterbringen. Dann hast du 5 weitere Tage an denen du dich nicht schuldig fühlen musst, wenn du inaktiv bist.